Wer schon immer einmal in das Leben eines hart schuftenden Bergarbeiters schauen wollte, der hat mit dem Brettspiel Glück auf! endlich die Chance.
Der Spielkarton enthält folgende Spielmaterialien:
Seid ihr an der Reihe, müsst ihr euren Arbeiter zunächst platzieren und immer einen Arbeiter mehr auf dem Feld besitzen, als die Gegner. Erst wenn das der Fall ist, gehört euch das Arbeiterfeld und eure Spielfigur kann ihrer Arbeit nachgehen. Insgesamt gibt es 5 unterschiedliche Arbeiterfelder, die alle unterschiedliche Funktionen besitzen. Wollt ihr beispielsweise Kohle fördern, so platziert ihr euren Arbeiter auf einem Fördern-Arbeiterfeld.
Ihr bestimmt, welche Aktionen eure Arbeiter ausführen sollen. Sind alle Arbeiter aus eurem persönlichen Vorrat entfernt worden, endet eine Schicht und wird anschließend mittels Schichtzeiger ausgewertet. Wer die meisten Punkte durch Kohleförderung oder Verkauf erwirtschaftet hat, gewinnt die Schicht. Gewonnen hat den offiziellen Spielregeln auf pegasus.de zufolge der Spieler, der am Ende der dritten Schicht am meisten Siegpunkte einfahren konnte.
Doch oft muss nicht der gewonnen haben, der in den vorherigen Schichten scheinbar dominiert hat. Habt ihr nämlich erst einmal das Ende einer Schicht erreicht, können alle Spieler ihre Geldscheine und Kohlewürfel gegen Siegpunkte eintauschen. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt eine Partie Glück auf!
Inhalte
Anzeigen
Glück auf! Die richtige Kombi machts
In diesem Spiel kombiniert ihr das eigene Glück mit einem planenden Denken. Denn in Glück auf! fördert ihr nicht nur Kohle aus einem alten Bergwerk aus dem 19. Jahrhundert, sondern ihr müsst die Kohle anschließend auch gewinnbringend verkaufen. Stößt ihr also auf wertvolle Vorkommen, müsst ihr diese Kohlestücke auf bestmögliche Weise ans Tageslicht befördern, damit ihr sie später gewinnbringend an den Mann bringen könnt.Doch Vorsicht
Je später die Förderung stattfindet, desto teurer wird die Angelegenheit. Dabei ist Glück auf! allerdings nicht nur ein Spiel für Erwachsene, sondern kann bereits mit 10 Jahren gespielt werden. Das Spiel ist für maximal vier Spieler gleichzeitig vorgesehen.Inhalt der Spiele-Packung
- 4 Förderkörbe
- 48 Tunnelplättchen
- 44 Auftragskarten
- 64 Kohlewürfel
- 72 Arbeiter
- 4 Siegpunktmarker
- 40 Geldscheine
- 7 Sperrplättchen
- 1 Wertungsmarker
- 1 Startspielerplättchen
- 1 Schichtzeiger
- 1 Spielplan
- 4 Bergwerke
- 4 Schacht-Einlagen