Ist Lotterie-Spaß noch erlaubt? – Weshalb sollen Glücksspielanbieter wie Lottoland illegal sein?

Ist Lottoland illegal, obwohl die Online-Lotto-Plattform mehrere gültige Glücksspiellizenzen besitzt? Hier gibt es Antworten.


Lotto spielen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. In Deutschland beteiligen sich Millionen Menschen an den wöchentlichen Lottoziehungen. Obwohl die Gewinnwahrscheinlichkeit realistisch kaum einzuschätzen ist, wirkt die Aussicht auf einen Millionengewinn sehr motivierend. Außerdem gibt es nicht nur einen einzigen Jackpot, sondern eine Vielzahl größerer und kleinerer Geldpreise zu gewinnen. Grund genug, sich an einer Lotterie zu beteiligen. Dienstleister wie die internationale Online-Lotterie-Plattform Lottoland stehen wegen ihres umfangreichen Spielangebots im Mittelpunkt. Dennoch sind Gerüchte zu vernehmen, die darauf hindeuten, dass eine Teilnahme bei Lottoland illegal sein könnte. Was ist dran an diesem Mythos?

Ist Lottoland illegal, obwohl die Online-Lotto-Plattform mehrere gültige Glücksspiellizenzen besitzt?

lottoland spielen online

Die Beteiligung an Lotterien und anderen Glücksspielen unterliegt in Deutschland einer strikten Gesetzgebung. So ist nicht alles erlaubt, was im Internet zu finden ist. Dienstleister, die öffentlich Glücksspiele anbieten wollen, benötigen dafür eine Glücksspiellizenz. Diese Lizenz wird durch die örtlichen Behörden erteilt. Maßgeblich ist das Amt, das für die Region, an dem sich der Firmensitz des Glücksspielanbieters befindet, zuständig ist. Ist Lottoland illegal, weil sich der Sitz dieses Dienstleisters auf Malta befindet? Die Mittelmeerinsel ist ein Mitgliedstaat der Europäischen Union. Lottoland ist im Besitz einer gültigen, von maltesischen Behörden ausgestellten Lizenz und somit berechtigt, online Lotterien und weitere Glücksspiele anzubieten. Von illegalem Handeln kann somit keine Rede sein.

Die Vergabe einer Glücksspiellizenz folgt strengen Regeln. Lottoland besitzt zudem weitere Glücksspiellizenzen von Irland, Gibraltar und Großbritannien und wird daher als seriöses, zuverlässiges Unternehmen eingestuft. Bevor ein Dienstleister überhaupt eine Glücksspiellizenz beantragen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Ein Unternehmen muss nachweisen, dass ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind, sodass die Gewinnauszahlungen gewährleistet sind. Darüber hinaus muss ein Lotterie-Dienstleister über die notwendigen Versicherungen verfügen, um sicherzustellen, dass die Teilnahme am Glücksspiel rechtlich und finanziell abgesichert ist.

Während des umfangreichen Beantragungsverfahrens ist den Glücksspielbehörden zudem ein Gutachten, das die fachliche Eignung des Dienstleisters sowie der Geschäftsführer bestätigt, vorzulegen. Die gleichen gesetzlichen Vorschriften gelten auch für Online-Casinos und Sportwetten, zwei Bereiche in denen auch Lottoland aktiv ist. Nur wenn sämtliche Voraussetzungen erfüllt sind, ist ein Unternehmen in der Lage, einen Lizenzantrag zu stellen.


Die Antragsbearbeitung nimmt in der Regel mehrere Wochen oder Monate in Anspruch. Von den Behörden wird jedes Detail sorgsam geprüft. Eine Vergabe von Glücksspiellizenzen ist grundsätzlich nicht limitiert, jedoch sollen ausschließlich Unternehmen mit positiver Prognose diese Lizenz erhalten. Außerdem ist die Gültigkeit einer Glücksspiellizenz auf einen relativ geringen Zeitraum begrenzt. Die Lizenz wird auch nicht automatisch verlängert. Eine Verlängerung muss explizit beantragt werden, wobei wieder sämtliche Nachweise vorgelegt werden müssen. In Ländern, in denen Lottoland eine gültige Glücksspiellizenz besitzt, ist das Unternehmen legal. Der mittlerweile weltweit zu den führenden privaten Lotterieanbietern zählende Dienstleister gilt als seriös und zuverlässig, hält sich an alle Gesetze und Vorschriften. Weshalb sollte eine Beteiligung an Glücksspielen bei Lottoland illegal sein?

Diese Dienstleistungen bietet Lottoland an

Lottoland ist ein Online-Lotto-Portal mit einem umfangreichen Spielangebot. Dazu zählen nationale und internationale Lotterien ebenso wie andere Arten von Glücksspielen. Hauptsächlich konzentriert man sich bei Lottoland auf Lotterien mit besten Gewinnchancen. In der riesigen Lotterie-Auswahl besonders erwähnenswert sind Lotto 6 aus 49, Eurojackpot und EuroMillions sowie die spanische Weihnachtslotterie El Gordo. Bei Lottoland ist eine Beteiligung an einer dieser Lotterien mit geringen Beträgen möglich. Der Dienstleister bietet zum Beispiel für die El-Gordo-Millionenverlosung im Dezember unterschiedliche Losanteile zu günstigen Konditionen an.

Ein Zehntel- oder Zwanzigstellos kostet nur wenige Euros, bietet aber die gleichen Gewinnchancen wie ein ganzes Los. Im Gewinnfall wird die anteilige Gewinnsumme ausbezahlt. Berücksichtigt man, dass der Hauptgewinn des El Gordo mit mindestens 4 Millionen Euro dotiert ist, beträgt der Gewinn bei einem Zehntellos immerhin 400.000 Euro! Günstige Konditionen sind für viele Spielerinnen und Spieler ein Grund, sich an einer von Lottoland angebotenen Lotterien zu beteiligen.


Das Portfolio des Dienstleisters beschränkt sich nicht nur auf europäische Lotterien. Auf der Lottoland-Website finden sich auch bedeutende US-amerikanische oder brasilianische Lotterie-Verlosungen, an die man aus Europa sonst nicht gelangt. Außerdem sind SuperLotto und Keno zu finden. Saisonale Lotterien wie die Sommerlotterie vervollständigen das Lotterieprogramm.


Für spannende Unterhaltung sorgen unterschiedliche Arten von Glücksspielen. Das Angebot ist breit gefächert und umfasst klassische Casino-Glücksspiele und virtuelle Spielautomaten im Lottoland-Online-Casino ebenso sowie Rubbellose und Sportwetten in einer Vielzahl sportlicher Disziplinen.

Wöchentlich überrascht Lottoland die Spielerinnen und Spieler mit neuen oder zusätzlichen Optionen, Tipps für Lotterie-Ziehungen abzugeben. Regelmäßiges Checken der Lottoland-Website lohnt sich, da aktuelle Angebote dort zeitnah bekanntgegeben werden. Rubbellose sind eine beliebte Variante der klassischen Lotterielose. Von Lottoland wird eine große Auswahl verschiedener Rubbellose, die sich durch die Höhe der Gewinne und Preis voneinander unterscheiden, angeboten.

Muss man sich Sorgen machen, dass Lottoland illegal ist?

lottoland

Müssen sich Spielerinnen und Spieler Sorgen machen, dass eine Beteiligung an einer Online-Lotterie bei Lottoland illegal sein könnte? Der Dienstleister ist für seine Transparenz bekannt und kommuniziert zuverlässig alle notwendigen Informationen. Auch über die Gewinnchancen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht im Ungewissen gelassen. Alle auf der Lottoland-Website angebotenen Lotterien sind ausführlich beschrieben. So erfährt man Wichtiges über die Spielregeln und Konditionen und lernt besondere Merkmale der jeweiligen Lotterie kennen.

Darüber hinaus trägt Lottoland mit zahlreichen nützlichen Tipps aktiv dazu bei, die Gewinnwahrscheinlichkeit noch zu verbessern. Natürlich sollte man wissen, dass es sich um Glücksspiele handelt. Niemand weiß vorher, welche Zahlen in einer Lotto-Ziehung ausgelost werden. Und gerade dieser Faktor macht das Spiel ums Glück so spannend. Als verantwortungsbewusster Glücksspiel-Dienstleister empfiehlt Lottoland seinen Kundinnen und Kunden einen sorgsamen Umgang mit den eigenen finanziellen Ressourcen. So sollte zum Lotto spielen nur Geld, das nicht für den Lebensunterhalt oder andere dringende Zwecke benötigt wird, verwendet werden.


Gleiches gilt für die Abgabe von Wetten, etwa bei Sportwetten. Bei Lottoland können Wetten auf Fußball, Pferderennen sowie auf eine Vielzahl weiterer Sportarten abgegeben werden. Da die Wettabgabe online erfolgt, ist eine Wette oftmals bis kurz vor Annahmeschluss möglich. Im Wettprogramm von Lottoland sind zusätzlich zu deutschen Ligen auch bedeutende internationale Wettbewerbe zu finden. Die Highlights im Fußball sind die UEFA-Champions League sowie die englische Premier League. Bei bestimmten Events sind zudem Live-Wetten möglich. Dabei werden Wetten aus bereits laufenden Spielen abgeschlossen, was die Spannung und Gewinnwahrscheinlichkeit deutlich erhöht.

Regelmäßig bietet Lottoland auf seiner Website attraktive Angebote, Sonderaktionen, Boni und Rabatte an. Um stets aktuelle Informationen zu erhalten, bietet es sich an, den Lottoland-Newsletter zu abonnieren. Damit ist sichergestellt, dass kein lukratives Angebot verpasst wird.

Weitere Unterstützung und Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt es bei Lottoland in der FAQ-Sektion. Dieser Bereich dient als eine Art „Selbsthilfemöglichkeit“. Häufige, im Zusammenhang mit Lotterien und anderen Glücksspielen auftretende Fragen, werden umfassend beantwortet. Außerdem gibt es nützliche Tipps, die das Spielerlebnis steigern. Die Lottoland-Website zeichnet sich durch ihr benutzerfreundliches, durchdachtes Design aus. Die Navigation ist einfach, sodass man die gesuchten Informationen rasch findet. Kann ein Dienstleister wie Lottoland illegal sein, obwohl dieser ein ausgezeichnetes Online-Lottoerlebnis bietet?

Spielerschutz hat bei Lottoland oberste Priorität

Im Umgang mit Glücksspielen hat der Spielerschutz einen hohen Stellenwert. Die Verantwortung, Spielerinnen und Spieler vor unschönen Erfahrungen zu schützen, trägt der Dienstleister. Bei Lottoland wird viel Wert darauf gelegt, dass alle in einem sicheren und geschützten Rahmen spielen können. Jede neue Lotterie und jedes Glücksspiel werden zunächst gründlich auf mögliche Schwachstellen geprüft, bevor es ins Lottoland-Portfolio aufgenommen wird. Mit sorgfältigen Überprüfungen will Lottoland seine Kunden vor Nachteilen schützen und ein rundum entspanntes Spielerlebnis ermöglichen.

Glücksspiele erfreuen sich aufgrund ihres Unterhaltungsfaktors großer Beliebtheit. Ein zu sorgloser Einsatz des eigenen Budgets kann jedoch finanzielle Engpässe nach sich ziehen. Zudem kommt es im Zusammenhang mit Glücksspielen immer wieder zu pathologischem Spielverhalten. Aus diesen Gründen nimmt Lottoland den Spielerschutz sehr wichtig.


Auf der Website finden sich hilfreiche Tipps fürs Glücksspiel. Der Dienstleister empfiehlt beispielsweise, eine Obergrenze für den Spieleinsatz festzulegen und das persönliche Limit nicht zu überschreiten. Ein weiterer Vorschlag besteht darin, ein spezielles Konto für Glücksspiele einzurichten und nur den Betrag auf diesem Konto für die Beteiligung an Online-Lotterien zu nutzen. Auf das bei Lottoland geführte Spielerkonto kann jederzeit eingezahlt werden. Die gesamte einbezahlte Summe steht sofort nach Zahlungseingang zur Verfügung.


Regelmäßige Spielpausen, die Lottoland als seriöser Dienstleister ebenfalls empfiehlt, tragen dazu bei, Finanz-Engpässe zu vermeiden und erhöhen gleichzeitig die Vorfreude auf die nächsten Einsätze. Grundsätzlich sind die Gewinnchancen zu jedem Zeitpunkt gleich gut. Besondere Lotterie-Ereignisse sollte man jedoch nicht versäumen. Beispiele für sehr lukrative Gewinnausschüttungen sind der Eurojackpot sowie die spanische El-Gordo-Weihnachtslotterie. Bei diesen Lotterien werden Hauptgewinne in Millionen-Höhe ausgelost. Die Chance, mit geringen Einsätzen praktisch über Nacht Millionär zu werden, ist beinahe ausschließlich durch eine Lotterie-Beteiligung möglich.

Andere vermögensbildende Aktivitäten, wie etwa der Erwerb einer Immobilie oder ein Aktienkauf sind in der Regel mit einer geringeren Gewinnaussicht verbunden. Des Weiteren ist bei diesen Strategien mit einem durchaus hohen Verlustrisiko zu rechnen. Abstürzende Aktienkurse und Instabilitäten auf dem Immobilienmarkt können ganze Vermögen vernichten. Das einzige Risiko im Glücksspiel ist hingegen der Verlust der eingesetzten Summe und diese ist zumeist geringfügig. Ein Lotterielos kostet schließlich nur einige Euros. Glück ist nicht planbar. Die Chancen, einen Jackpot zu knacken, steigt allerdings mit der Häufigkeit der Beteiligung an einer Lotterie.

Ist Lottoland illegal obwohl der Dienstleister als seriös und zuverlässig gilt?

Ob ein Dienstleister wie Lottoland illegal ist, zeigt sich auch bei den Zahlungsmöglichkeiten. Gibt es eine Auswahl an Zahlungsformen oder wird nur eine einzige akzeptiert? Bei Lottoland ist der gesamte Bestellvorgang, von der Auswahl der Lose bis zur Bezahlung, übersichtlich dargestellt. Bevor die Bestellung online übermittelt wird, besteht die Möglichkeit, Tippscheine zu bearbeiten oder Laufzeiten zu verlängern. Für Neukunden wird zudem automatisch eine Geld-Zurück-Garantie aktiviert. Die in den Nutzungsbedingungen beschriebene Garantie besteht darin, dass Lottoland den ersten Spieleinsatz als Spielguthaben zurückerstattet, falls damit kein Gewinn erzielt wird. Auf diese Weise ermöglicht die Online-Lotterie-Plattform ihren neuen Kunden das risikofreie Ausprobieren einer Lotterie nach Wahl.

Zum sicheren Online-Bezahlen werden bei Lottoland mehrere Zahlungsvarianten angeboten. Dazu zählen die Kreditkartenzahlung und das Bankeinzug-Verfahren. Außerdem gibt es die Option, das persönliche Kundenkonto mit einer Sofortüberweisung über Zahlungsdienste wie Skrill und Paysafe aufzustocken. In absehbarer Zeit soll PayPal die bereits vorhandenen Zahlungsmöglichkeiten ergänzen. Zur sicheren Übertragung der Zahlungsdaten verwendet Lottoland eine innovative Verschlüsselung, die internationalem Bankenstandard entspricht. Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält jeder Teilnehmer automatisch eine von Lottoland versandte Spielbestätigung per E-Mail. Alle Tippscheine werden zudem nach Abgabeterminen geordnet in der Spielhistorie gespeichert. Das ärgerliche Verlegen oder Verlieren eines Lottoscheins ist beim Spielen auf der Online-Lotto-Plattform Lottoland ausgeschlossen.

Dennoch bietet der Dienstleister zusätzlich eine Funktion zum Ausdrucken der Lotto-Tippscheine an. Viele Spielerinnen und Spieler bevorzugen es, bei Live-Sendungen im Fernsehen den eigenen Tippschein in der Hand zu halten, um diesen mit den Ziehungsergebnissen zu vergleichen. Praktischerweise kann man bei Lottoland den ausgedruckten Lottoschein mithilfe eines QR-Codes unmittelbar in das Smartphone übertragen.

Zuverlässige Gewinnauszahlungen – und dennoch soll Lottoland illegal sein?

Das wichtigste Thema beim Glücksspiel ist natürlich die Gewinnauszahlung. Wie erhält man einen Lottogewinn? Ist überhaupt mit einer Auszahlung zu rechnen, falls Lottoland illegal sein sollte? Der Dienstleister beschreibt den Auszahlungsvorgang klar und deutlich auf seiner Website. So werden alle Lottoland-Gewinne umgehend dem Spielerkonto gutgeschrieben. Bei sehr hohen Gewinnsummen, wie etwa beim Jackpot, werden die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner zusätzlich von Lottoland telefonisch informiert.

Legitime Auszahlungen hat der Online-Lotto-Anbieter eigenen Aussagen zufolge niemals verweigert. In Fällen, die mit Schwierigkeiten bei der Auszahlung verbunden waren, kam es aufgrund von Problemen bei der Identitätsverifizierung zu Verzögerungen. Eine sichere Gewinnauszahlung erfordert natürlich die genaue Überprüfung der Identität einer Person. Diese kann ihre Gewinnberechtigung mithilfe eines persönlichen Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass) nachweisen. Lottoland teilt mit, dass seit der Unternehmensgründung vor rund einem Jahrzehnt bereits über 1 Milliarde Euro an Gewinnen ausbezahlt wurden (Stand: Januar 2019). Der höchste Einzelgewinn, eine Summe von rund 90 Millionen Euro, ging an eine Lottogewinnerin aus Berlin.

Warum beteiligen sich Menschen an Lotterien, wenn Lottoland illegal sein könnte?

Warum beteiligen sich Menschen an Lotterien, obwohl die Gewinnaussichten relativ gering sind? Der Wunsch nach Glück und Wohlstand zählt zu den Hauptgründen, um sich dem Glücksspiel zu widmen. Lotterien sind die einfachste und schnellste Möglichkeit, reich zu werden. Der herkömmliche Vermögensaufbau durch Sparen ist anstrengender und dauert wesentlich länger. Ein einziger richtiger Tipp im Lotto kann das Leben von einem Tag zum nächsten völlig verändern. Oftmals werden alle möglichen Zahlenkombinationen in Betracht gezogen, um den Jackpot abzuräumen. Wie wahrscheinlich ist es, genau die Kombination zu treffen, die später aus der Lostrommel gezogen wird? Das Glück ist nicht beeinflussbar, jedoch lebt die Welt von glücklichen Zufällen.

An einer Lotterie teilzunehmen ist keine rationale Entscheidung. Würde die Vernunft siegen, würde man natürlich das Geld für andere Zwecke verwenden. Allerdings gäbe es dann auch keine Lottogewinnerinnen und Gewinner. Das Lottoglück kann jeden Menschen treffen. Und genau diese Weisheit macht Dienstleister, die wie Lottoland über eine riesige Auswahl nationaler und internationaler Lotterien verfügen, so erfolgreich.

Lottoland illegal – ein Mythos ohne Nachweis

Wäre Lottoland illegal, würden sich dann so viele Gewinnerinnen und Gewinner jede Woche über den unverhofften Geldsegen freuen? Wie verhält man sich, wenn man in einer Lotterie gewonnen hat? Auch kleinere Gewinnsummen sind ein Grund zur Freude, da selbst geringe Beträge die Erfüllung persönlicher Wünsche ermöglichen. Lottoland empfiehlt auf seiner Website, Gewinne am besten sinnvoll anzulegen. Finanzexperten raten dazu, mindestens einen Teil eines Lottogewinns langfristig zu investieren. So sichert man sich lukrative Zinsen und verfügt nach einiger Zeit über einen bemerkenswerten finanziellen Zugewinn.

Wer darf von einem Gewinn im Lotto erfahren? Allgemein wird empfohlen, die Freude über den Lottogewinn bei Lottoland nur mit der Familie und engen Freunden zu feiern. Eine sofortige Kündigung des Jobs klingt verlockend, sollte jedoch vermieden werden. Die meisten Lottogewinnerinnen und Gewinner haben ihr Leben nach der entscheidenden Ziehung zunächst so weitergeführt wie bisher. Bevor Entscheidungen gefällt werden, erstellt man am besten eine Liste mit Wünschen, die man sich erfüllen möchte. Die Wunschliste kann als Grundlage für die weitere Lebensplanung dienen. Abhängig von der Höhe der Gewinnsumme, rücken der lang ersehnte Traumurlaub, das neue Auto oder ein Hauskauf in greifbare Nähe.

Ist Lottoland illegal, wie es Gerüchte suggerieren?

Der Online-Lotterie-Dienstleister hat sich vom bescheidenen Unternehmen zur führenden Online-Lotterie-Plattform entwickelt. Die Erfolgsgeschichte des Glücksspielanbieters begann im Jahr 2013, als Lottoland das erste Büro in der britischen Enklave Gibraltar eröffnete. Damals kümmerten sich sieben Angestellte um die Anfragen und Buchungen der Kunden. Heute ist Lottoland weltweit aktiv und zählt mit einem Kundenstamm von mehr als zehn Millionen Spielerinnen und Spielern zu den Branchenriesen im Glücksspielbereich.

Die Frage, ob Lottoland illegal ist, gründet auf der Vermutung, dass ein seriöses Unternehmen kaum so viele Lotterien anbieten kann. Doch wie realistisch ist das im Zeitalter des Internets, wo jeder Online-Shop Millionen Artikel aus aller Welt bevorratet? Nach dem gleichen Prinzip kann ein Dienstleister, der über Glücksspiellizenzen mehrerer europäischer Länder verfügt, eben auch nationale und internationale Lotterien anbieten.

Ein Unternehmenssitz im Ausland wird von Skeptikern misstrauisch beäugt. Für Zweifel an der Seriosität von Lottoland besteht jedoch kein Grund. Die Glücksspielbehörden Großbritanniens und der Insel Malta sind ebenso streng wie deutsche Ämter. Beim Glücksspiel wird nichts dem Zufall überlassen. Regeln und Gesetze sind verbindlich und müssen von Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen respektiert werden. Lottoland gestattet daher nur registrierten Spielerinnen und Spielern, die Plattform zu nutzen. Der Anmeldeprozess ist einfach und unkompliziert, allerdings werden wichtige persönliche Informationen benötigt.

Gemäß dem Glücksspielgesetz sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer verpflichtet, ihre Identität nachzuweisen. Dies geschieht durch die Angabe des vollständigen Namens in Verbindung mit dem Geburtsdatum und der aktuellen Wohnadresse. Von Lottoland werden diese Daten auf Korrektheit überprüft. Sollten sich dabei Unstimmigkeiten herausstellen, wird der Anmeldevorgang sofort abgebrochen.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind in Europa generell vom Glücksspiel ausgeschlossen. Die persönlichen Angaben, die während der Registrierung abgefragt werden, dienen daher auch der Volljährigkeitsprüfung. Der Jugendschutz wird von Lottoland sehr ernst genommen. Die führende Online-Lotto-Plattform setzt sich aktiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein. Für Lottoland ist es selbstverständlich, den Jugendschutz im Internet zu fördern. Die eigene Website wurde deshalb mit dem RTA-Label ausgezeichnet, die auf eine Überprüfung der Inhalte unter Aspekten des Jugendschutzes hinweist.

Alle Lottoland-Angebote sind grundsätzlich Erwachsenen vorbehalten. Eltern wird empfohlen, persönliche Log-in-Daten nicht an ihre Kinder weiterzugeben, um Missbrauch zu vermeiden. Computer-Passwörter sollten immer an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.

Lotto spielen ist mehr als ein unterhaltsamer Zeitvertreib

Damit Lotto spielen ein unterhaltsamer Zeitvertreib bleibt, ist es sinnvoll, sich selbst beim Glücksspiel schützen. Wie bereits erwähnt, ist ein sicheres Passwort eine gute Basis, um zu vermeiden, dass persönliche Daten in die Hände unbefugter Dritter gelangen. Es gibt weitere Wege, die zum Selbstschutz beitragen. Beim Glücksspiel ist eine sichere Internetverbindung von Vorteil. Unterwegs im öffentlichen Bereich sollten online keine privaten Angaben oder gar Bankverbindungen mitgeteilt werden. Kostenfreies WLAN an Flughäfen, Bahnhöfen, Shopping-Malls, Restaurants und Cafés werden von Tausenden Besuchern genutzt. Sicherheits-Leaks sind daher nicht ausgeschlossen.

Spielsucht ist ein weiteres Problem, welches oft mit dem Glücksspiel in Verbindung gebracht wird. Lotto spielen ist ein schöner Zeitvertreib. Wer jedoch die eigene Grenze nicht kennt, riskiert, hohe Summen zu verspielen. Bei Lottoland wird sofort bei der Erstanmeldung ein monatliches Einzahlungslimit festgelegt. Dieses ist individuell auswählbar. Die Skala reicht von 50 bis 1.000 Euro im Monat. In der Anfangsphase ist der Höchst-Einsatz auf 1.000 Euro pro Kalendermonat limitiert.

Nach einer Weile werden zusätzliche Einstellungsoptionen freigeschaltet. Dadurch besteht die Möglichkeit, weitere tägliche und wöchentliche Limits festzulegen. Das persönliche Spielverhalten ist mithilfe des von Lottoland verwendeten Mechanismus gut kontrollierbar. Bei jeder vom Kunden vorgenommenen Änderung gibt es zudem eine Bedenkzeit. Das Lottoland-System bestätigt die Anpassung von Einzahlungslimits erst nach 24 Stunden. Innerhalb dieser Bedenkzeit können Änderungen problemlos widerrufen werden. Diese Funktion soll dabei helfen, irrationale und spontane Entscheidungen, die mit überhöhten Geldausgaben verbunden sind, zu vermeiden.

Lottoland Kunden und Kundinnen haben jederzeit die Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Lotto spielen zu gönnen. Im Kundenkonto gibt es eine Option, die Zugriffe auf Lotterien und andere Glücksspiele im ausgewählten Zeitraum zwischen 24 Stunden und 30 Tagen einschränkt. Eine weitere, von Lottoland angebotene Möglichkeit besteht im kompletten Selbstausschluss durch vorübergehendes Stilllegen des Kundenkontos. Nach Beendigung der „Ruhephase“ kann der Account wieder aktiviert werden. So entscheiden die Kunden selbst, wann und wie oft sie sich am Glücksspiel beteiligen möchten.

Für alle Fragen und Anliegen steht beim Lottoland zudem ein freundlicher, deutschsprachiger Kundendienst zur Verfügung. Die hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch über eine Hotline, per Live-Chat sowie schriftlich per E-Mail erreichbar. Alle Anliegen und Anfragen werden prompt bearbeitet, sodass der Sachverhalt rasch geklärt werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads